Hallo, ich bin Natascha, Ergotherapeutin von Beruf und leidenschaftliche Hoop Dance Trainerin. Mein Weg zum Hoop Dance begann auf unerwartete Weise und hat mein Leben in eine aufregende Richtung gelenkt.

Der Anfang einer Leidenschaft:

Die Hula Hoop Reifen der Kinder, die oft nur durch die Gegend geworfen und ruiniert wurden, boten so viel mehr Potenzial. Ich wollte den Kindern zeigen, dass man mit diesen Reifen noch so viel mehr machen kann, nämlich auch tanzen und trainieren. Die Kinder waren sofort begeistert von der Idee. Aber sie brauchten jemanden, der ihnen beibringt, wie man die Reifen richtig nutzt.

Meine Ausbildung zur Hoop Dance Trainerin:

Um den Kindern das Beste beibringen zu können, absolvierte ich eine umfassende Ausbildung zur Hoop Dance Trainerin. Diese Ausbildung ermöglichte es mir, nicht nur die grundlegenden Techniken zu erlernen, sondern auch kreative Choreografien zu entwickeln und die gesundheitlichen Vorteile des Hoop Dance vollständig zu verstehen. Während dieser Zeit merkte ich schnell, wie sehr mich der Hoop Dance selbst faszinierte. Mit meinem Wissen aus der Ergotherapie faszinierte es mich umso mehr, welch vielfältigen Nutzen der Hula Hoop bringen konnte. Es war nicht nur eine Methode, die Kinder zu beschäftigen, sondern wurde zu meiner eigenen Leidenschaft.

Die Freude am Unterrichten:

Mit meiner neuen Begeisterung begann ich, Workshops und Kurse anzubieten, um diese wunderbare Aktivität mit anderen zu teilen. Es ist eine unglaubliche Freude zu sehen, wie Anfänger oft ihre Vorurteile abbauen, ihre ersten Tricks meistern und Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Gemeinsam tanzen wir, lernen neue Bewegungen und haben dabei jede Menge Spaß. Mein Ziel ist es, jedem Teilnehmer zu zeigen, wie viel Freude und Energie im Hoop Dance steckt und wie diese Aktivität das Leben positiv beeinflussen kann.

Warum Hoop Dance?

Hoop Dance ist mehr als nur ein Tanz. Es ist ein Ganzkörpertraining, das Kraft, Flexibilität und Balance fördert. Es bringt nicht nur den Körper in Schwung, sondern auch den Geist. Durch die Konzentration auf die Bewegungen und das Erlernen neuer Tricks wird das Gehirn trainiert und Stress abgebaut. Der kreative Ausdruck durch Tanz bringt zudem eine besondere Freude, die den Alltag bereichert.

Gemeinschaft und Individualität:

In meinen Kursen lege ich großen Wert auf ein gemeinschaftliches Miteinander. Jeder Teilnehmer, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wird individuell gefördert. Die Gruppe unterstützt sich gegenseitig und gemeinsam erleben wir die Fortschritte und Erfolge. Es ist diese besondere Atmosphäre des Zusammenhalts und der Unterstützung, die meine Kurse so einzigartig macht.